heiraten

heiraten

* * *

hei|ra|ten ['hai̮ra:tn̩], heiratete, geheiratet:
a) <itr.; hat eine Ehe schließen:
sie hat früh, jung, aus Liebe geheiratet; wir wollen heiraten.
Syn.: die Ehe eingehen, Hochzeit feiern, in den [heiligen] Stand der Ehe treten (geh.), sich trauen lassen, sich verheiraten, sich vermählen (geh.).
b) <tr.; hat mit jmdm. eine Ehe eingehen, schließen:
er hat sie nur wegen ihres Geldes geheiratet.
Syn.: zum [Trau]altar führen (geh.), zur Frau/zum Mann nehmen.

* * *

hei|ra|ten 〈V. tr. u. V. intr.; hatdie Ehe schließen (mit) ● früh, jung, spät \heiraten; aufs Land, in die Stadt, nach Frankreich \heiraten durch Heirat aufs Land usw. ziehen; aus Liebe, aus Vernunft \heiraten; zum zweiten Mal \heiraten; er hat seine Jugendliebe geheiratet

* * *

hei|ra|ten <sw. V.; hat [mhd. hīratēn]:
a) eine, die Ehe eingehen, schließen:
zum zweiten Mal h.;
er hat nicht geheiratet (er ist ledig geblieben);
sie mussten h. (ugs. verhüll.; sie heirateten, weil sie ein Kind erwarteten);
<subst.:> mit dem Heiraten warten;
b) mit jmdm. eine Ehe eingehen, schließen:
die Tochter des Nachbarn h.;
die beiden haben sich geheiratet;
er hat Geld (ugs.; eine reiche Frau) geheiratet;
c) durch Heirat an einen bestimmten Ort kommen u. dort leben:
ins Ausland, nach Amerika h.

* * *

hei|ra|ten <sw. V.; hat [mhd. hīratēn]: a) eine, die Ehe eingehen, schließen: jung, früh, spät, zum zweiten Mal h.; er hat nicht geheiratet (er ist ledig geblieben); sie mussten h. (ugs. verhüll.; sie heirateten, weil sie ein Kind erwarteten); <subst.:> mit dem Heiraten warten; nichts vom Heiraten wissen wollen; b) mit jmdm. eine Ehe eingehen, schließen: die Tochter des Nachbarn, einen Autoschlosser h.; jmdn. vom Fleck weg (auf der Stelle, sofort) h.; sie hat ihn [aus Dankbarkeit, gegen den Willen ihrer Eltern, des Geldes wegen] geheiratet; So ist Paul geheiratet worden (Plenzdorf, Legende 13); die beiden haben sich geheiratet; er hat Geld (ugs.; ein reiches Mädchen) geheiratet; c) durch Heirat an einen bestimmten Ort kommen u. dort leben: aufs Land, ins Ausland, nach Amerika h.; Von Jahrzehnt zu Jahrzehnt reisen die Menschen mehr herum und heiraten in immer entferntere Gegenden (Grzimek, Serengeti 175).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • heiraten — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Er bat das Mädchen, ihn zu heiraten. • Sie haben im letzten Monat geheiratet. • Wenn du deinen Liebling Paul Ryan heiratest, kannst du dich Frau Ryan nennen, nicht wahr? • Möchtest du mich heiraten? • …   Deutsch Wörterbuch

  • Heiraten — bezeichnet im Sinne von jemanden heiraten den Akt der Eheschließung siehe Hochzeitsfeier Heiraten (August Strindberg), Novellensammlung Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • heiraten — V. (Grundstufe) mit jmdm. die Ehe eingehen Beispiele: Sie hat aus Liebe geheiratet. Im Sommer hat er zum dritten Mal geheiratet …   Extremes Deutsch

  • heiraten — heiraten, heiratet, heiratete, hat geheiratet 1. Meine Cousine heiratet nächsten Monat in Italien. 2. Wir haben 1980 geheiratet. 3. Meine Schwester heiratet einen Japaner …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • heiraten — hei·ra·ten; heiratete, hat geheiratet; [Vt/i] 1 (jemanden) heiraten als Mann oder Frau gemeinsam mit dem Partner zum Standesamt (und in die Kirche) gehen und dort in einer Zeremonie erklären, dass man sein Leben zusammen verbringen will… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • heiraten — [sich] das Jawort geben, die Ehe [miteinander] schließen, eine Ehe eingehen, eine Familie gründen, [sich] eine Frau/einen Mann nehmen, einen Ehestand begründen, ein Paar werden, getraut werden, hochzeiten, Hochzeit feiern/halten, in den Ehestand… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Heiraten in Japan — Heirat nach Shintō Ritus (神前結婚, Shinzenkekkon), Meiji Schrein, Tokyo 2002 Inhaltsverzeichnis 1 Partnersuche …   Deutsch Wikipedia

  • Heiraten für Fortgeschrittene — Filmdaten Deutscher Titel Heiraten für Fortgeschrittene/ Drei Freundinnen und ein Liebhaber Originaltitel Crush …   Deutsch Wikipedia

  • Heiraten verboten — Filmdaten Deutscher Titel Heiraten verboten Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • heiraten — heiratenv 1.dukannstmichheiraten!:AusdruckderAbweisung.Weiterführungvon»dukannstmich⇨gernhaben«.Seitdem19.Jh.,oberd. 2.ichglaube,dugehstheiraten!=dubistwohlnichtbeiVerstand?!Studentenausdruckseit1975imZusammenhangmitEhescheuauswirtschaftlichenGrün… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”